Informationen zu den Europawahlen
Europawahl 2024
Die Europawahl 2024 fand am Sonntag, 9. Juni 2024 in Deutschland statt. Dies war die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Deutschland stehen 96 von 720 Sitze im Europäischen Parlament zu.
Ergebnisse
Dokumente
Links
- Infos zur Wahl von der Europäischen Union
https://elections.europa.eu/de/ - Offizielle Wahl-Homepage des Europäischen Parlaments
http://www.europarl.europa.eu - Wahlergebnisse der Stadt Amberg
https://amberg.de/rathaus/aemter-referate/wahlen/e... - Wahlergebnisse im Freistaat Bayern - 2024
https://www.europawahl2024.bayern.de/ - Wahlergebnisse in Deutschland
https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/202... - Europawahlen in Bayern | Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
https://www.statistik.bayern.de/wahlen/ - Bundeswahlleiter
https://www.bundeswahlleiter.de/
371 - Amberg-Sulzbach
Die Nummer 371 umfasst den Landkreis Amberg-Sulzbach.

361 - Amberg
Die Nummer 361 umfasst die kreisfreie Stadt Amberg.

Wahlkreisleiter
Für die Europawahl im Breich 371 - Amberg-Sulzbach ist das Landratsamt Amberg-Sulzbach verantwortlich.
Für den Bereich 361 - Amberg ist die Stadt Amberg verantwortlich.
weitere Europawahlen

Europawahl 2019
Die Wahl zum 9. Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Europawahl 2014
Die Wahl zum 8. Europäischen Parlament fand am 25. Mai 2014 statt.
Europawahl 2009
Die Wahl zum 7. Europäischen Parlament fand am 7. Juni 2009 statt.
Europawahl 2004
Die Wahl zum 6. Europäischen Parlament fand am 13. Juni 2004 statt.