Informationen zu den Europawahlen
Europawahl 2024
Die Europawahl 2024 fand am Sonntag, 9. Juni 2024 in Deutschland statt. Dies war die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Deutschland stehen 96 von 720 Sitze im Europäischen Parlament zu.
Ergebnisse
Dokumente
Links
Das Europäische Parlament
Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Es besteht seit der Wahl 2024 aus 720 Abgeordneten (MdEP), aus allen EU Ländern.
Das Europäsche Parlament entscheidet gemeinsam mit dem Rat der Europäischen Union über den EU-Haushalt und die Gesetzgebung. Das Europäische Parlament gewährleistet die demokratische Kontrolle der Europäischen Komission sowie der anderen Organe und Einrichtungen der EU.
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments werden alle fünf Jahre in den EU Mitgliedstaaten gewählt.
371 - Amberg-Sulzbach

361 - Amberg

Wahlkreisleiter
Für die Europawahl im Breich 371 - Amberg-Sulzbach ist das Landratsamt Amberg-Sulzbach verantwortlich.
Für den Bereich 361 - Amberg ist die Stadt Amberg verantwortlich.
Newsticker
- - Fehlanzeige -
weitere Europawahlen

Europawahl 2024
Die Wahl zum 10. Europäischen Parlament fand am 9. Juni 2024 statt.
Europawahl 2019
Die Wahl zum 9. Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Europawahl 2014
Die Wahl zum 8. Europäischen Parlament fand am 25. Mai 2014 statt.
Europawahl 2009
Die Wahl zum 7. Europäischen Parlament fand am 7. Juni 2009 statt.
Europawahl 2004
Die Wahl zum 6. Europäischen Parlament fand am 13. Juni 2004 statt.